Gründe für einen Freiwilligendienst gibt es viele:
- Sie wissen noch nicht, welche Ausbildung zu Ihnen passt.
- Sie möchten herausfinden, ob der soziale Bereich Ihnen berufliche Perspektiven bietet.
- Sie haben zwischen sechs Monaten und einem Jahr Zeit, in der Sie sich sozial engagieren möchten.
- Sie finden zurzeit keinen geeigneten Ausbildungs- bzw. Studienplatz oder müssen noch darauf warten.
- Sie möchten eine Lernpause einlegen und erst mal etwas Praktisches tun.
- Sie haben einen Realschulabschluss und möchten die Fachhochschulreife erlangen.
Wählen Sie einen Einsatzort
- Kurzzeitpflege Maria-Elisabeth Lahnstein
- St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein
Wir bieten
- Interessante Einsatzbereiche im Pflegedienst unseres Krankenhauses oder unserer Kurzzeitpflegeeinrichtung
- Kontinuierliche Begleitung durch feste Bezugspersonen oder Praxisanleiter
- Qualifizierte Anleitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes
- Begleitung während des Dienstes durch die Fachstelle Freiwilligendienste
- Treffen mit anderen Freiwilligen an insgesamt 25 Bildungstagen
- Monatliches Taschengeld in Höhe von 410 €
- Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge
- Qualifiziertes Zeugnis
Wir wünschen uns
- Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
- Offener und freundlicher Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Ihre Vorteile
- Berufliche Perspektiven, z.B. im Rahmen einer Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Kindergeldanspruch bei unter 25jährigen Freiwilligen bleibt bestehen
Für Informationen und eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen das Team unserer Pflegedirektion unter Tel. 02621 171-1003 gerne zur Verfügung.