Ein Aufenthalt im Krankenhaus lässt die Zeit still stehen. Es kommen Gedanken und Gefühle auf, die das ganze Leben betreffen. Es kann um Sinnfragen, um Werte, um Glauben gehen oder um ganz praktische Themen des Alltags. Dafür bieten wir Ihnen und Ihren Angehörigen unsere Begleitung an. Auch Trauerbegleitung gehört zu unseren Aufgaben.
Seelsorge-Gespräche unterliegen der Schweigepflicht und sind vertraulich.
Wir arbeiten ökumenisch zusammen und besuchen Sie gern, unabhängig davon, ob Sie einer Kirche angehören oder nicht.
Wir nehmen uns Zeit für
- Gespräche
- Begleitung durch regelmäßige Kontakte
- Gebet und Segnung
- Kommunion/Abendmahl am Krankenbett
- Krankensalbung
- Beichtgespräch
- Vermittlung zur Ortsgemeinde
Bei Interesse wenden Sie sich bitte unmittelbar oder über das Personal an uns.
Ehrenamtliche des ökumenischen Besuchsdienstes kommen ins Krankenhaus, um Patientinnen und Patienten aufzusuchen. Sie vermitteln ebenfalls den Kontakt zu uns.