St. Elisabeth Krankenkaus Lahnstein - Logo
Notfall
Tel 02621 1710

Allgemeines


AKTUELLE Besuchsregelungen
ab 01. März 2023:

Für jede/n Patient*in ist der Besuch einer festen Bezugsperson für die Dauer von täglich einer Stunde gestattet. 

Der Besucher muss während der Dauer des Besuches eine FFP2-Maske tragen

Sollten Sie grippeähnliche Symptome haben, bitten wir Sie, von einem Besuch abzusehen. 

Klinikseelsorge

Ein Aufenthalt bei uns ist für Sie notwendig geworden – geplant oder ungeplant. Viele bemühen sich hier, Ihnen zu helfen. Dazu gehört auch die Krankenhausseelsorge.

Ein Aufenthalt im Krankenhaus lässt die Zeit still stehen. Es kommen Gedanken und Gefühle auf, die das ganze Leben betreffen. Es kann um Sinnfragen, um Werte, um Glauben gehen oder um ganz praktische Themen des Alltags. Dafür bieten wir Ihnen und Ihren Angehörigen unsere Begleitung an. Auch Trauerbegleitung gehört zu unseren Aufgaben.

Seelsorge-Gespräche unterliegen der Schweigepflicht und sind vertraulich.

Wir arbeiten ökumenisch zusammen und besuchen Sie gern, unabhängig davon, ob Sie einer Kirche angehören oder nicht.

Wir nehmen uns Zeit für

  • Gespräche
  • Begleitung durch regelmäßige Kontakte
  • Gebet und Segnung
  • Kommunion/Abendmahl am Krankenbett
  • Krankensalbung
  • Beichtgespräch
  • Vermittlung zur Ortsgemeinde

Bei Interesse wenden Sie sich bitte unmittelbar oder über das Personal an uns.

Ehrenamtliche des ökumenischen Besuchsdienstes kommen ins Krankenhaus, um Patientinnen und Patienten aufzusuchen. Sie vermitteln ebenfalls den Kontakt zu uns.

Gottesdienste

Unsere Krankenhauskapelle ist über Station 1 oder die Außentreppe zu erreichen. Hier können Sie zur Ruhe kommen, Ihren Gedanken nachgehen und beten. Für Ihre Anliegen liegt ein Fürbittbuch bereit. Die Kapelle ist von 6.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.

Zu den Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen.

Heilige Messe:
Donnerstag 9.30 Uhr

Alle Gottesdienste werden in die Krankenzimmer übertragen.
Kostenlos und ohne Anmeldung: Taste TV / Programm 44, Kopfhörer sind an der Rezeption zu erwerben)