In der Klinik für Innere Medizin bieten wir zur Versorgung von Patienten mit Erkrankungen der inneren Organe eine moderne apparative Ausstattung und ein breites technisches Spektrum. Neben der Behandlung von Patienten in den 70 Planbetten auf den Stationen sowie auf der interdisziplinären Intensivstation (insgesamt 6 Betten) werden auch auf ambulanter Ebene Patienten qualifiziert internistisch versorgt.
Gemäß dem Versorgungsauftrag des Krankenhauses und der Klinik für Innere Medizin wird ein breites Spektrum bei der Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe abgedeckt:
- Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Galle, Pankreas und der Leber (Gastroenterologie und Hepatologie)
- Krebserkrankungen des internistischen Fachgebietes (Onkologie) sowie Bluterkrankungen (Hämatologie)
- Palliative Therapie und Schmerztherapie bei weit fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankungen
- Hormonelle Erkrankungen (Endokrinologie, z.B. Schilddrüsenerkrankungen)
- Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
- Stoffwechselerkrankungen und ernährungsbedingte Krankheiten
- Infektiöse und chronisch entzündliche Erkrankungen inklusive Autoimmunerkrankungen
- Lungenerkrankungen (Pneumologie)
- Erkrankungen des Herzens und der Gefäße (Kardiologie und Angiologie)
- Internistische Intensivmedizin