St. Elisabeth Krankenkaus Lahnstein - Logo
Notfall
Tel 02621 1710

Allgemeines


AKTUELLE Besuchsregelungen
ab 01. März 2023:

Für jede/n Patient*in ist der Besuch einer festen Bezugsperson für die Dauer von täglich einer Stunde gestattet. 

Der Besucher muss während der Dauer des Besuches eine FFP2-Maske tragen

Sollten Sie grippeähnliche Symptome haben, bitten wir Sie, von einem Besuch abzusehen. 

Sozialdienst und Entlassmanagement

Der Sozialdienst hat die Aufgabe persönliche und soziale Probleme der Patienten, die im Zusammenhang mit Krankheit, Unfall oder Behinderung stehen sowie deren Auswirkungen auf ihr Leben und das der Bezugspersonen, aufzugreifen und zu einer angemessenen Lösung beizutragen.

Unsere Leistungen

  • Vermittlung von Hilfen zur Ergänzung der medizinischen Behandlung
    (Rehabilitation, Anschlussheilbehandlung).
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung der Entlassung:
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Heimplatz
  • Kontaktaufnahme zu Sozialstationen und  Pflegestützpunkten
  • Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung
  • Organisation von Pflegehilfsmitteln
  • Mitwirkung bei der Einleitung beruflicher Wiedereingliederung sowie Leistungen der Eingliederungshilfe in Zusammenarbeit mit Kreisverwaltungen, Agenturen für Arbeit und Versicherungsträgern.
  • Mitwirkung bei der Beantragung wirtschaftlicher Hilfen (ALG II, Krankengeld, Grundsicherung, Wohngeld)

Wir arbeiten eng mit den Ärzten, dem Pflegepersonal sowie mit Behörden, Betreuern und externen sozialen Diensten zusammen.

Der Kontakt zum Patienten erfolgt unter anderem

  • auf Wunsch des Patienten und/oder seiner Bezugspersonen
  • auf Anregung anderer Berufsgruppen im Krankenhaus
  • auf Anregung von Trägern und Institutionen sozialer Hilfen
  • aus eigener Initiative des Sozialdienstes